Volksfest-Fusion: Der Style von Kapitän Holz
Der Kapitän läutet zur freien Auswahl und startet mit Pyromusic an Bord trotz Volksfest-Ebbe mit einer unerwarteten Serie aufs „Mehr“ hinaus. Das Ziel ist das erste echte Volksfest-Album: Steig Ein!
Bei dieser musikalischen Fusion wird so ziemlich alles eingeheizt, was heiß brennt. Dabei verschmelzen Genres, Generationen, Dialekt und Perspektiven rund um das schönste Event im Jahr.
Also Hinsetzen, anschnallen, losfahren: „das Album wird ne Mischung aus’m Freefall und ner Geisterbahn!“ - Made in Bavaria
Mit Number One beginnt die Reise in eine neue, eigene HipHop-Dimension und der größte Poser aller Zeiten setzt dabei mühelos die Benchmark. Der Countdown läuft, Baby!
Anderssein mal anders. Ist deine Lederhosen kurz genug für den Volksfest-Catwalk? Der Kapitän ist diesmal Gast und Gastgeber zugleich und bricht mit diesem Song die Wellen der Vorurteile. Schwarze Lippen oder grüne Haar - hier sind alle Mensch gleich, ganz egal was früher war...
Wir lieben uns, wir lieben uns nicht - oder nicht mehr. Welche Liebe hält schon ewig, außer die zu einem Song? Im Zelt, nach der Bar, zusammen Arm in Arm oder einsam verlassen am Tresen. Du bist nicht allein. Tanze und freue dich, denn dieser Song ist Für Dich.
Der Halbgott am Autoscooter Stand, mit Fuchsschwanzchip ausgestattet die wohl mächtigste Volksfest-Figur mit der flatrate zum schnellen Glück im Lichtermeer. der fahrende Vagabund zieht die Blicke auf sich, verliebt sich ohne festen Halt und strandet immer wieder alleine. Autoscooter forever.
Frustsaufen 4.0 ist heutzutage auch nicht anders wie vor 30 Jahren. Wer auf‘m Volksfest Gas gibt, muss auch bremsen können. Und wenn zwei nicht bremsen, kann’s auch mal knallen. Dieser Song ist zwar keine Vollkasko für Party-Unfälle wie Seitensprung oder Bad-One-Night-Stand, aber eine akustische Alternative zu Aspirin. Wunderschay.
Groß und farbenreich, voller Herzen und die Mandeln hat sie auch noch. Weich wie Zuckerwatte und so süß wie Schoko-Erdbeeren. Und des sog i, weil i sie mog! Ein Liebeslied an und über das größte Volksfest der Welt - die olympischen Volksfestspiele. Dort will der Kapitän stranden.
Herz ist Trumpf! Die Spielfreude reißt nicht ab- Kapitän Holz lässt die Zockerherzen höher schlagen. Ein, wenn nicht der Schafkopf Song kommt zu Euch nach Hause. Die Story: Von der Mischmaschine zum Schafkopfkönig. Das traditionsreiche Spiel bekommt Töne der besonderen Art. kein Schlagzeug, aber Klopfen und Mischgeräusche machen den Beat. Schuss!
Du Findest Kapitän Holz auch mit diesen links:
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.